Unsere F&E-Projekte

FC4HD – Heavy-duty fuel cell road demonstrator

Entwicklung und Demonstration eines weltweit einzigartigen, vollwertigen 40t-Brennstoffzellen-Lkw (EU-Sattelzugmaschine; 5-LH)
  • Laufzeit
    2021-2023
  • Projektpartner
    AVL List (Konsortialleitung), MAGNA Energy Storage Systems, DB Schenker, OMV, Hydrogen Europe, HyCentA, TU Wien, JKU Linz, WIVA P&G
  • Rolle von SYRION
    Projektmanagement, Anforderungsarchitektur, Spezifikationsentwicklung und -monitoring, Markteinführungsstrategie
  • Laufzeit
    2021-2023
  • Projektpartner
    AVL List (Konsortialleitung), MAGNA Energy Storage Systems, DB Schenker, OMV, Hydrogen Europe, HyCentA, TU Wien, JKU Linz, WIVA P&G
  • Rolle von SYRION
    Projektmanagement, Anforderungsarchitektur, Spezifikationsentwicklung und -monitoring, Markteinführungsstrategie

SafeLIB – Safety Aspects of Lithium-Based Traction Batteries Including the Qualification for Second Life Applications

Systematische Untersuchungen und Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Nutzung von Li-Ionen-Batterien in mobilen und stationären Anwendungen (1st- und 2nd-Life)

  • Laufzeit
    2021-2025
  • Projektpartner

    TU Graz (Konsortialleitung), Audi, Porsche, Mercedes Benz, Wacker Neuson, Fronius, Fill, DYNAmore, AVL, Infineon, JKU Linz, VVR

  • Rolle von SYRION
    Unterstützung Innovationsmanagement (inkl. Exploitation/Verwertung), Disseminierungsmanagement, Projektmanagement/Koordination, Geschäftsmodelle und 2nd-Life-Anwendungen
  • Laufzeit
    2021-2025
  • Projektpartner

    TU Graz (Konsortialleitung), Audi, Porsche, Mercedes Benz, Wacker Neuson, Fronius, Fill, DYNAmore, AVL, Infineon, JKU Linz, VVR

  • Rolle von SYRION
    Unterstützung Innovationsmanagement (inkl. Exploitation/Verwertung), Disseminierungsmanagement, Projektmanagement/Koordination, Geschäftsmodelle und 2nd-Life-Anwendungen

IPCEI – Important Projects of Common European Interest

Großvolumige Unternehmensprojekte zur Stärkung strategischer europäischer Wertschöpfungsketten und als Beitrag zu Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und Wirtschaft

  • Laufzeit

    Projekt im Rahmen von „IPCEI Wasserstoff“ (Phase 2 und Phase 3): 2021
    Projekt im Rahmen von „IPCEI Life Sciences“ (Phase 2): 2021

  • Auftraggeber

    Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Wasserstoff/Elektrolyse
    Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences/Produktion

  • Rolle von SYRION

    Unterstützung der österreichischen Unternehmen in der Antragserstellung (u.a. Beschreibung künftiger Markteffekte sowie Beschränkung von Wettbewerbs- und Handelsverzerrungen; Qualitätssicherung des Gesamtantrags)

  • Laufzeit

    Projekt im Rahmen von „IPCEI Wasserstoff“ (Phase 2 und Phase 3): 2021
    Projekt im Rahmen von „IPCEI Life Sciences“ (Phase 2): 2021

  • Auftraggeber

    Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Wasserstoff/Elektrolyse
    Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences/Produktion

  • Rolle von SYRION

    Unterstützung der österreichischen Unternehmen in der Antragserstellung (u.a. Beschreibung künftiger Markteffekte sowie Beschränkung von Wettbewerbs- und Handelsverzerrungen; Qualitätssicherung des Gesamtantrags)

Unser Partnernetzwerk

Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Cluster & Verbände

© 2021 SYRION e.V. | Created by DesignLaden