Systematische Untersuchungen und Entwicklung von Methoden und Werkzeugen zur Erhöhung der Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Nutzung von Li-Ionen-Batterien in mobilen und stationären Anwendungen (1st- und 2nd-Life)
TU Graz (Konsortialleitung), Audi, Porsche, Mercedes Benz, Wacker Neuson, Fronius, Fill, DYNAmore, AVL, Infineon, JKU Linz, VVR
TU Graz (Konsortialleitung), Audi, Porsche, Mercedes Benz, Wacker Neuson, Fronius, Fill, DYNAmore, AVL, Infineon, JKU Linz, VVR
Großvolumige Unternehmensprojekte zur Stärkung strategischer europäischer Wertschöpfungsketten und als Beitrag zu Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie und Wirtschaft
Projekt im Rahmen von „IPCEI Wasserstoff“ (Phase 2 und Phase 3): 2021
Projekt im Rahmen von „IPCEI Life Sciences“ (Phase 2): 2021
Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Wasserstoff/Elektrolyse
Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences/Produktion
Unterstützung der österreichischen Unternehmen in der Antragserstellung (u.a. Beschreibung künftiger Markteffekte sowie Beschränkung von Wettbewerbs- und Handelsverzerrungen; Qualitätssicherung des Gesamtantrags)
Projekt im Rahmen von „IPCEI Wasserstoff“ (Phase 2 und Phase 3): 2021
Projekt im Rahmen von „IPCEI Life Sciences“ (Phase 2): 2021
Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Wasserstoff/Elektrolyse
Österreichisches Unternehmen aus dem Bereich Life Sciences/Produktion
Unterstützung der österreichischen Unternehmen in der Antragserstellung (u.a. Beschreibung künftiger Markteffekte sowie Beschränkung von Wettbewerbs- und Handelsverzerrungen; Qualitätssicherung des Gesamtantrags)
© 2021 SYRION e.V. | Created by DesignLaden